Kreuzfahrten ab Hamburg: Beliebte Routen, Reedereien und Reisetipps

Hamburg, die Perle an der Elbe, ist nicht nur eine faszinierende Metropole, sondern auch ein bedeutender Ausgangspunkt für Kreuzfahrten. Mit seinem modernen Hafen und der einzigartigen maritimen Atmosphäre bietet Hamburg ideale Voraussetzungen für den Start einer unvergesslichen Seereise. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf beliebte Kreuzfahrtrouten, renommierte Reedereien und praktische Tipps für Ihre Reise ab Hamburg.

Kreuzfahrten ab Hamburg: Beliebte Routen, Reedereien und Reisetipps

Welche Kreuzfahrtrouten sind ab Hamburg besonders beliebt?

Hamburg ist der Startpunkt für eine Vielzahl attraktiver Kreuzfahrtrouten. Besonders beliebt sind Reisen in die nordischen Länder und entlang der norwegischen Fjorde. Diese Routen bieten atemberaubende Naturlandschaften und die Möglichkeit, charmante skandinavische Städte wie Oslo, Bergen oder Kopenhagen zu erkunden. Auch Kreuzfahrten in die Ostsee erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier können Reisende Metropolen wie Stockholm, Helsinki und St. Petersburg entdecken.

Für diejenigen, die es wärmer mögen, sind Kreuzfahrten zu den britischen Inseln oder entlang der westeuropäischen Küste eine gute Wahl. Diese Routen führen oft zu Zielen wie London, Paris (über Le Havre) oder Lissabon. In den Sommermonaten werden auch längere Reisen nach Island oder sogar Grönland angeboten, die einzigartige arktische Erlebnisse versprechen.

Welche Reedereien bieten Kreuzfahrten vom Hamburger Hafen an?

Der Hamburger Hafen ist Heimathafen für zahlreiche renommierte Kreuzfahrtreedereien. AIDA Cruises, eine der bekanntesten deutschen Reedereien, hat mehrere Schiffe stationiert, die regelmäßig ab Hamburg in See stechen. TUI Cruises, mit seiner Mein Schiff-Flotte, bietet ebenfalls attraktive Routen an. Für Liebhaber klassischer Kreuzfahrten sind die Schiffe von MSC Cruises und Costa Kreuzfahrten eine gute Wahl.

Auch internationale Reedereien wie Royal Caribbean und Norwegian Cruise Line nutzen Hamburg als Ausgangspunkt für ihre Reisen. Cunard Line, bekannt für ihre traditionsreichen Transatlantik-Kreuzfahrten, lässt einige ihrer legendären Schiffe regelmäßig in Hamburg anlegen. Für Reisende, die Wert auf Luxus und exklusiven Service legen, bieten Reedereien wie Hapag-Lloyd Cruises hochwertige Kreuzfahrterlebnisse ab Hamburg an.

Wie gestaltet sich die Anreise zum Hamburger Kreuzfahrtterminal?

Die Anreise zum Hamburger Kreuzfahrtterminal gestaltet sich dank der hervorragenden Infrastruktur der Stadt unkompliziert. Reisende, die mit dem Auto anreisen, finden in unmittelbarer Nähe der Terminals ausreichend Parkplätze. Es empfiehlt sich, diese im Voraus zu reservieren, besonders in der Hauptsaison. Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bietet die S-Bahn eine direkte Verbindung zum Hauptbahnhof, von wo aus Shuttlebusse zu den Kreuzfahrtterminals verkehren.

Flugreisende profitieren von der Nähe des Hamburg Airport zum Stadtzentrum. Von hier aus erreichen sie die Kreuzfahrtterminals bequem per Taxi oder mit der S-Bahn. Viele Reedereien bieten auch einen Transferservice vom Flughafen direkt zum Schiff an, was die Anreise zusätzlich erleichtert.

Welche Tipps gibt es für eine reibungslose Einschiffung in Hamburg?

Für eine stressfreie Einschiffung in Hamburg sollten Reisende einige wichtige Punkte beachten. Es empfiehlt sich, frühzeitig am Terminal zu erscheinen, um genügend Zeit für Check-in und Sicherheitskontrollen zu haben. Die meisten Reedereien geben genaue Zeitfenster für die Einschiffung vor, die unbedingt eingehalten werden sollten.

Alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Reisepass, Bordkarte und gegebenenfalls Visa, sollten griffbereit sein. Es ist ratsam, diese vorab zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind. Viele Reedereien bieten inzwischen auch Online-Check-ins an, die den Prozess vor Ort erheblich beschleunigen können.

Welche Sehenswürdigkeiten lohnen sich vor oder nach der Kreuzfahrt in Hamburg?

Hamburg bietet zahlreiche Attraktionen, die einen Besuch vor oder nach der Kreuzfahrt lohnenswert machen. Die historische Speicherstadt, seit 2015 UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit ihrer einzigartigen Backsteinarchitektur. In unmittelbarer Nähe lädt die moderne HafenCity zum Flanieren ein. Ein Besuch der Elbphilharmonie, Hamburgs neuem Wahrzeichen, sollte ebenfalls auf dem Programm stehen.

Für Kulturinteressierte bieten die zahlreichen Museen der Stadt, wie das Miniatur Wunderland oder das Hamburg Dungeon, spannende Einblicke. Ein Spaziergang entlang der Alster oder ein Ausflug zum Fischmarkt am frühen Sonntagmorgen vermitteln das typische Hamburg-Feeling. Wer noch etwas Zeit hat, sollte unbedingt eine Hafenrundfahrt unternehmen, um die maritime Atmosphäre der Stadt hautnah zu erleben.


Reederei Beliebte Routen ab Hamburg Besonderheiten
AIDA Cruises Norwegische Fjorde, Ostsee Deutschsprachiges Konzept, familienfreundlich
TUI Cruises Britische Inseln, Westeuropa Premium All-Inclusive-Angebot
MSC Cruises Nordeuropa, Mittelmeer Internationale Atmosphäre, große Schiffe
Hapag-Lloyd Cruises Arktis, Island Luxuriöse Expeditionskreuzfahrten
Cunard Line Transatlantik, Nordeuropa Traditionelle britische Eleganz

Preise, Raten oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel erwähnt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Kreuzfahrten ab Hamburg bieten eine faszinierende Mischung aus maritimem Flair, komfortablem Reisen und der Erkundung vielfältiger Destinationen. Mit der richtigen Vorbereitung und der Wahl der passenden Reederei und Route steht einem unvergesslichen Kreuzfahrterlebnis nichts im Wege. Hamburg selbst, mit seiner reichen Geschichte und modernen Attraktionen, ist dabei mehr als nur ein Ausgangspunkt – die Hansestadt ist ein Reiseziel, das es zu entdecken gilt.